REKLAMATIONEN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Reklamationen
21. Artikel:
Das erledigte Werk wird unvollständig, wenn es nicht laut abgemachtem Auftrag ausgeführt wird.
22. Artikel:
Anderenfalls wird es betrachtet, dass das Werk laut abgemachten Anforderungen ausgeführt wurde.
23. Artikel:
Reklamationen akzeptieren wir ausschließlich in schriftlicher Weise. In einer schriftlichen Reklamation muss der Kunde die Gründe, die Art des Fehlers und die Anzahl der Fehler angeben, wenn es möglich ist.
24. Artikel:
Wenn es festgestellt wird, dass die Reklamation des Kunden begründet wird, korrigiert das Übersetzungsbüro die Fehler auf eigene Kosten. In diesem Fall hat der Kunde das Recht auf einen Preisnachlass von 10 %.
25. Artikel:
Wenn es festgestellt wird, dass die Reklamation des Kunden begründet wird, und dass es sich nicht um einen Fehler handelt, oder wenn der Kunde die angegebene Lösung ablehnt, bekommt der Kunde einen bestimmten Preisnachlass laut diesen Bedingungen.
26. Artikel:
Kommt es zu einem Parteistreit im Bezug auf rechtzeitig abgegebenen Ersatzanspruch des Kunden hinsichtlich der Fehlerverantwortung, verpflichten sich die Vertragsparteien zu einer ruhigen Beilegung des Konflikts und verpflichten sich auch im Fall einer Anforderung des Gutachtens zu gleichwertigem Vergleich der Kosten.
Reklamationsfrist
27. Artikel:
Der Ersatzanspruch auf der Basis der Fehlerverantwortung wird ungültig, wenn er nach dem Ablauf der Reklamationsfrist eingelegt wird.
28. Artikel:
Der Kunde muss dem Übersetzungsbüro den Ersatzanspruch sofort nach der Fehler Entdeckung vorlegen, aber spätestens in acht (8) Arbeitstagen nach dem Erhalt der erledigten Leistung.
Preis
29. Artikel:
Der Preis wird aufgrund der gültigen Leistungspreisliste berechnet, wenn es im Vertrag mit dem Kunden nicht anders abgemacht wird.
30. Artikel:
Eine Übersetzungsseite wird als 1500 Zeichen ohne Leerzeichen in der Originalsprache abgerechnet, außer wenn die genaue Anzahl der Zeichen wegen der gedruckten Form des originellen Textes nicht festgelegt sein kann – dann ist der Ausgangspunkt die Anzahl der Zeichen in der Zielsprache.
31. Artikel:
Das Übersetzungsbüro behält sich das Recht vor, die Preise zu ändern, was von der Textanforderung, dem Übersetzereffekt (die bewertete Norm ist sechs (6) Übersetzungsseiten im Slowenischen pro Tag bzw. fünf (5) Übersetzungsseiten in der Fremdsprache pro Tag) und die zusätzliche Arbeit des Übersetzers (Bilder-, Tabellen- und Graphen, usw. ) abhängt.
Wenn der Übersetzereffekt 30% der Norm überschreitet, behält sich das Übersetzungsbüro das Recht vor, den Preis um 30% zu steigern, bzw. wenn der Übersetzereffekt 60% der Norm übersteigt, behält sich das Übersetzungsbüro das Recht vor, der Preis um 80% zu steigern.
32. Artikel:
Alle Preise sind in Euro (EUR) und ohne Mehrwertsteuer.
Zahlungsbedingungen
33. Artikel:
Das Übersetzungsbüro hat das Recht, die Rechnung sofort als die Leistung laut Auftrag fertig ist, auszustellen, außer wenn die Vertragsparteien sich anders vereinbaren.
34. Artikel:
Die Zahlung wird aufgrund der Rechnung des Übersetzungsbüros erledigt. Die Zahlungsfrist wird in der Rechnung angegeben (normalerweise 30 Tage von der Rechnungsausgabe).
35. Artikel:
Verzögert der Kunde die Zahlung, muss er für jeden Tag Verspätung die legalen Verzugszinsen zahlen.
36. Artikel:
Das Übersetzungsbüro hat das Recht, dem Kunde eine Rechnung für Vorausbezahlung auszustellen, der der Kunde bis in der Rechnung angeführtes Datum zahlen muss.
Vertragswiderruf und Entschädigung
37. Artikel:
Jede von Vertragsparteien kann vom Vertrag zurücktreten, wenn es nach dem Vertragsabschluss ihrerseits unüberbrückbare Hindernisse gibt, die ihr vereiteln, ihre Pflichte zu erfüllen.
38. Artikel:
Die Vertragspartei, die von dem Vertrag zurücktritt, muss davon die andere Vertragspartei schriftlich informieren.
39. Artikel:
Wenn der Kunde vom Vertrag zurücktritt, muss der Kunde dem Übersetzungsbüro die Abstandssume zahlen. Die Höhe dieser Summe wird durch einen Vertrag festgelegt.
40. Artikel:
Das Übersetzungsbüro übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Verluste des Kunden, die wegen eines Vertragsrücktritts und infolgedessen der Nichterfüllung der Pflichte entstehen, vorausgesetzt, dass es dazu gekommen ist wegen der unvorhersehbaren und unvermeidbaren Ereignisse, die der Kunde nicht verhindern konnte.
41. Artikel:
Wird der Text irgendwie veröffentlicht oder distribuiert und hat der Kunde von solchen Gebrauch das Übersetzungsbüro nicht informiert und keine Textprüfung vor der Veröffentlichung verlangt (Sonderlektüre), dann hat der Kunde keine Rechte auf den Schadenersatz, wenn es in der Übersetzung einen Fehler gibt.